Aktivierungshandbuch

Visio-Aktivierung per Volumenlizenz – Alles, was Sie wissen müssen

Visio-Aktivierung per Volumenlizenz – Alles, was Sie wissen müssen
Für Unternehmen, die eine große Anzahl von Softwarelizenzen bereitstellen und verwalten müssen, ist das Volumenlizenzprogramm von Microsoft die bevorzugte Methode. Damit kann ein Unternehmen einen einzigen Hauptschlüssel für mehrere Installationen erwerben, was den Bereitstellungsprozess vereinfacht. Für die Aktivierung von Visio gibt es im Rahmen eines Volumenlizenzvertrags zwei Hauptmethoden: Key Management Service (KMS) und Multiple Activation Key (MAK).

In diesem Handbuch werden die Unterschiede zwischen KMS und MAK, ihre idealen Anwendungsfälle und die Durchführung der einzelnen Aktivierungsarten erläutert.

KMS vs. MAK: Ein kurzer Vergleich
Feature Key Management Service (KMS) Mehrfachaktivierungsschlüssel (MAK)
Methode: Aktiviert Clients über einen lokalen Server. Aktiviert Clients über das Internet mit Microsoft.
Server Erfordert einen KMS-Hostserver im Netzwerk. Kein Hostserver erforderlich.
Konnektivität: Clients müssen sich mindestens alle 180 Tage mit dem Unternehmensnetzwerk (oder VPN) verbinden. Es ist nur eine einmalige Internetverbindung erforderlich.
Am besten geeignet für Desktops und Laptops vor Ort. Geräte außerhalb des Netzwerks, Laptops im Außendienst und einmalige Installationen.
Lizenzanzahl: Verfolgt die Gesamtzahl der Aktivierungen auf dem Server. Jede Aktivierung reduziert die verbleibende Anzahl auf dem Schlüssel.

E-Tablolar'a aktar
Aktivierung des Schlüsselverwaltungsdienstes (KMS)
KMS ist die standardmäßige und am häufigsten verwendete Methode zur Aktivierung von Visio und anderen Office-Produkten in einer Unternehmensumgebung. Es ist für Clients konzipiert, die regelmäßig mit dem Netzwerk des Unternehmens verbunden sind.

So funktioniert es:

Im Firmennetzwerk wird ein KMS-Hostserver eingerichtet.

Clientcomputer mit installiertem KMS-Produktschlüssel (häufig im Volumenlizenzinstallationsprogramm enthalten) senden regelmäßig eine Anfrage an den KMS-Host, um ihre Lizenz zu validieren.

Die Aktivierung ist 180 Tage gültig. Der Client versucht automatisch alle 7 Tage, diese Aktivierung zu erneuern.

So erzwingen Sie die KMS-Aktivierung (zur Fehlerbehebung):

Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Firmennetzwerk (oder einem funktionierenden VPN) verbunden ist.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

Navigieren Sie zum Office-Installationsordner (z. B. CD „C:\Programme\Microsoft Office\Office16“).

Führen Sie den Befehl aus: cscript ospp.vbs /act

Dieser Befehl erzwingt einen sofortigen Verbindungsversuch mit dem KMS-Server. Bei erfolgreichem Versuch erhalten Sie eine Bestätigungsnachricht.

Aktivierung mit Mehrfachaktivierungsschlüssel (MAK)
MAK ist für eine andere Art der Bereitstellung konzipiert, insbesondere für Clients, die häufig vom Unternehmensnetzwerk getrennt sind.

So funktioniert es:

Mit einem einzelnen MAK-Schlüssel können Sie eine bestimmte Anzahl von Geräten aktivieren. Bei jeder Aktivierung eines Geräts wird der Aktivierungszähler für diesen Schlüssel verringert.

Die Aktivierung ist dauerhaft und erfordert keine regelmäßige Erneuerung bei einem Server.

Die Aktivierung kann entweder online oder telefonisch erfolgen.

So aktivieren Sie Visio mit einem MAK-Schlüssel:

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

Navigieren Sie zum Office-Installationsordner (z. B. CD „C:\Programme\Microsoft Office\Office16“).

Deinstallieren Sie zunächst alle vorhandenen KMS-Schlüssel mit dem Befehl: cscript ospp.vbs /unpkey:XXXXX (wobei XXXXX die letzten 5 Zeichen des KMS-Schlüssels sind, der mit cscript ospp.vbs /dstatus gefunden wurde).

Installieren Sie anschließend Ihren MAK-Schlüssel mit dem Befehl: cscript ospp.vbs /inpkey:XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX

Aktivieren Sie den Schlüssel abschließend über das Internet mit dem Befehl: cscript ospp.vbs /act

Welche Methode sollte Ihre Organisation wählen?
Wählen Sie KMS als primäre Methode, wenn die meisten Ihrer Computer Desktop- oder Laptop-Computer sind, die häufig mit dem Firmennetzwerk verbunden sind. Dies ermöglicht eine zentrale Verwaltung und Erneuerung, ohne dass die Anzahl der einzelnen Aktivierungen nachverfolgt werden muss.

Verwenden Sie MAK für Ausnahmen wie Computer in einer sicheren Laborumgebung ohne Netzwerkzugriff, Laptops von Mitarbeitern, die ständig im Außendienst sind, oder virtuelle Maschinen, die ständig neu erstellt werden.

Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich ein KMS-aktiviertes Visio in ein MAK-aktiviertes umwandeln?
A: Ja. Sie können das Skript ospp.vbs verwenden, um den KMS-Schlüssel zu deinstallieren und dann den MAK-Schlüssel zu installieren, wie oben gezeigt.

F: Was passiert, wenn ein KMS-aktivierter PC keine Verbindung zum Server herstellen kann?
A: Es beginnt eine Nachfrist von 30 Tagen. Danach wird die Meldung „Nicht echt“ angezeigt. Sobald der PC innerhalb von 180 Tagen eine Verbindung zum Server herstellt, wird die Aktivierung erneuert.

Abschluss
Volumenlizenzen bieten Flexibilität bei der unternehmensweiten Aktivierung von Visio. KMS ist die ideale Lösung für groß angelegte, netzwerkbasierte Bereitstellungen, während MAK eine wertvolle Alternative für netzwerkunabhängige Rechner darstellt. IT-Experten müssen die Unterschiede zwischen diesen beiden Methoden kennen, um einen reibungslosen und zuverlässigen Aktivierungsprozess für alle Benutzer zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert